- mina
- 1. mina, ae, f. (μνα), I) ein griech. Gewicht von 100 Drachmen, Plin. 12, 62; 21, 185; 35, 99 u. 107 D. Isid. orig. 16, 25, 21. Vulg. 3. regg. 10, 17: griech. Form mna, ae, f. (μνα), Plin. 21, 185 u. 35, 107. Vulg. 1. Esdr. 2, 69; 2. Esdr. 7, 72; Ezech. 45, 11 u. 1. Mach. 14, 24. – II) eine Rechnungsmünze, Einheit von 100 Drachmen, mina argenti, Plaut. asin. 396: gew. bl. mina, Plaut. trin. 403 u.a. Cic. de off. 2, 56; Tusc. 5, 91 u.a. Plin. 35, 107 ed. Jan (Detl. griech. Form mnas). – auch für Gold, mina auri, Plaut. mil. 1420.————————2. mina, ae, f., die Metallader, im Bauernlatein, s. Schol. Bern. app. II. ad Verg. georg. 2, 166. p. 993 Hagen.————————3. mina, s. 2. minus.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.